China verhängt hohe Anti-Dumping-Zölle auf EU-Schweinefleisch


China verhängt hohe Anti-Dumping-Zölle auf EU-Schweinefleisch

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
China verhängt hohe Anti-Dumping-Zölle auf EU-Schweinefleisch

China hat neue Regeln für Schweinefleisch aus Europa gemacht. Die Regeln sind ab dem 10. September gültig. Es gibt jetzt Zölle bis zu 62,4% auf das Fleisch.

China sagt, dass Europa Schweinefleisch zu billig verkauft. Das nennt man Dumping. Dumping schadet Chinas eigener Schweinefleisch-Industrie, sagt die Regierung.

Die Zölle sind zwischen 15,6% und 62,4%. Das Ministerium sagt, es ist noch nicht endgültig. Die Firmen müssen jetzt Geld zahlen, wenn sie Schweinefleisch verkaufen.

China und die EU haben oft Streit über Handel. Die EU hat auch Zölle auf Elektroautos aus China. China untersucht auch Milchprodukte aus Europa.

Die EU verkauft viel Schweinefleisch nach China. Im Jahr 2020 war es sehr viel, aber jetzt weniger. Spanien verkauft am meisten Schweinefleisch nach China.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Wann sind die neuen Regeln für Schweinefleisch aus Europa gültig?

Die Regeln sind ab dem 10. September gültig.

Warum sagt China, dass Europa Schweinefleisch zu billig verkauft?

China nennt das Dumping, das schadet Chinas eigener Schweinefleisch-Industrie.

Welches Land verkauft am meisten Schweinefleisch nach China?

Spanien verkauft am meisten Schweinefleisch nach China.


Describe the article image

Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.


Discussion

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.