Moldau kämpft gegen KI-Falschinformationen bei Wahl


Moldau kämpft gegen KI-Falschinformationen bei Wahl

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
Moldau kämpft gegen KI-Falschinformationen bei Wahl

In Moldau gibt es viele Falschinformationen. Diese kommen vor einer wichtigen Wahl, die bald ist. Die Wahl entscheidet über die Zukunft des kleinen Landes in Europa oder Russland.

Vor der Wahl sehen Gruppen viel Propaganda. Diese Propaganda kommt oft aus Russland. Sie wollen die Regierungspartei schwächen, die für Europa ist.

Forscher sehen neue russische Beeinflussung mit viel künstlicher Intelligenz. Es gibt gefälschte Webseiten von westlichen Medien. KI-Bots schreiben viele Kommentare gegen die Regierung und die Europäische Union.

Die Präsidentin Maia Sandu sagt, die Wahl ist sehr wichtig. Es entscheidet, ob Moldau eine Demokratie bleibt. Sie sagt, die EU schützt Moldau vor Russland, was die größte Gefahr ist.

Die Polizei verhaftete viele Leute wegen eines Plans. Dieser Plan sollte Unruhen machen und das Land destabilisieren. Russland soll dahinter stecken, aber Russland sagt, das stimmt nicht.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Was gibt es in Moldau vor der Wahl?

Es gibt viele Falschinformationen.

Wer will die Regierungspartei schwächen?

Gruppen aus Russland wollen die Regierungspartei schwächen.

Was sagt die Präsidentin Maia Sandu über die Wahl?

Sie sagt, die Wahl ist sehr wichtig für die Demokratie in Moldau.


Describe the article image

Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.


Discussion

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.
Moldau kämpft gegen KI-Falschinformationen bei Wahl