Widerstandsfähigkeit und Erneuerung: Die Installation des Goldenen Hahns an der Kathedrale Notre Dame.


Widerstandsfähigkeit und Erneuerung: Die Installation des Goldenen Hahns an der Kathedrale Notre Dame.

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
Widerstandsfähigkeit und Erneuerung: Die Installation des Goldenen Hahns an der Kathedrale Notre Dame.

Die Kathedrale Notre-Dame in Paris hat am Samstag ihren Hahn zurückbekommen, was ein entscheidender Moment für die Restaurierung des Wahrzeichens ist. Die Installation eines neuen goldenen Hahns, der als dramatischer Phönix mit flammenden Federn neu gestaltet wurde, ist mehr als nur eine Wetterfahne auf der Spitze der Kathedrale und symbolisiert die Widerstandsfähigkeit nach dem verheerenden Brand im April 2019.

Der leitende Architekt Philippe Villeneuve, der diesen neuen Hahn entworfen hat, erklärte, dass das Überleben des ursprünglichen Hahns ein Hoffnungsschimmer in der Katastrophe war. "Dass da Hoffnung war, dass nicht alles verloren war. Die Schönheit des (alten) ramponierten Hahns... drückte den Schrei der in Flammen stehenden Kathedrale aus," sagte Villeneuve.

Villeneuve sprach über die Bedeutung des neuen Hahns und sagte: "Seit (dem Brand) haben wir an diesem Hahn gearbeitet, dem Nachfolger, der die Flamme wieder an die Spitze der Kathedrale bringt, wie zuvor, mehr als 96 Meter über dem Boden... Es ist ein Feuer der Auferstehung." In leichten Kommentaren sagte der Architekt, dass der Entwurfsprozess so intensiv war, dass er vielleicht mit seinem "Therapeuten" darüber sprechen müsse.

Bevor der Hahn zu seinem Platz aufstieg, wurde er vom Pariser Erzbischof Laurent Ulrich in einem Platz hinter dem Denkmal gesegnet. Der Hahn, oder "coq" auf Französisch, ist ein emotionales nationales Symbol für die Franzosen wegen der Semantik des Wortes -- das lateinische gallus bedeutet sowohl Gallien als auch Hahn.

Um die Skulptur mit religiöser Bedeutung zu versehen, legte Ulrich heilige Reliquien in ein Loch in der Brust des Hahns, einschließlich Fragmente von Christi Dornenkrone und Überreste von St. Denis und St. Genevieve. Die Dornenkrone, die als Heiligstes Relikt von Notre-Dame gilt, wurde unmittelbar nach Ausbruch des Brandes in Sicherheit gebracht.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Was wurde am Samstag in der Kathedrale Notre-Dame in Paris zurückgebracht?

Der Hahn

Was symbolisiert der neue goldene Hahn auf der Kathedrale?

Die Widerstandsfähigkeit nach dem Brand

Welche Reliquien wurden in den Hahn gelegt?

Fragmente von Christi Dornenkrone und Überreste von St. Denis und St. Genevieve


Discuss

Take it further.

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.