Gericht entscheidet über Online-Beleidigung und Meinungsfreiheit


Gericht entscheidet über Online-Beleidigung und Meinungsfreiheit

Чтение

Прочти этот текст и послушай его одновременно. Если ты не знаешь конкретное слово, нажми на него, чтобы увидеть объяснение, произношение или чтобы добавить его в словарь.
Gericht entscheidet über Online-Beleidigung und Meinungsfreiheit

Ein Gericht in Tomsk hat eine Person verurteilt. Der Mann hieß Artem Furmantschuk und er muss ins Gefängnis. Er hat im Internet das Wort „Pindos“ benutzt, das ist nicht gut.

Der Mann hat im September 2025 mit jemandem diskutiert. Es ging um Sozialismus und Kapitalismus. Er hat eine andere Person beleidigt, die auch diskutiert hat.

Der Mann, Michael Thomson, kommt aus den USA. Er wohnt jetzt in Russland mit seiner Familie. Er macht Landwirtschaft und hat mit Furmantschuk gestritten.

Furmantschuk hat gesagt, dass der Kapitalismus bald endet. Er hat auch gesagt, Amerikaner lebten schlechter. Thomson hat geantwortet, aber Furmantschuk hat ihn beleidigt.

Thomson hat die Beleidigung dem Gericht gezeigt. Das Gericht sagt, „Pindos“ ist eine Beleidigung. Furmantschuk muss jetzt zwei Jahre in ein Arbeitslager gehen.


Вопросы

Ответь на вопросы к тексту, а ИИ оценит твои ответы. Можно как печатать, так и говорить голосом.

Wie heißt der Mann, der verurteilt wurde?

Der Mann heißt Artem Furmantschuk.

Was hat Furmantschuk im Internet gesagt?

Er hat das Wort „Pindos“ benutzt.

Wo kommt Michael Thomson her?

Michael Thomson kommt aus den USA.


Опиши изображение статьи

Посмотри на изображение статьи и опиши то, что вы видишь на нём. Можно как печатать, так и говорить голосом.


Обсуждение

Обсуди эту статью со своим ИИ-репетитором для практики. Репетитор поможет с лексикой и грамматикой.

Читайте новую статью каждый день и
обсуждайте её с ИИ на lingolette.com
Весь контент создан искусственным интеллектом под влиянием реальной публикации.
Gericht entscheidet über Online-Beleidigung und…