KI-Firma Anthropic steht wegen Urheberrecht vor Gericht


KI-Firma Anthropic steht wegen Urheberrecht vor Gericht

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
KI-Firma Anthropic steht wegen Urheberrecht vor Gericht

Ein Richter hat über eine KI-Firma entschieden. Die Firma Anthropic hat wohl nicht das Gesetz gebrochen. Sie trainierten ihr KI-System mit vielen kopiergeschützten Büchern.

Anthropic muss aber trotzdem vor Gericht. Es geht darum, wie sie die Bücher bekommen haben. Sie haben die Bücher aus illegalen Online-Bibliotheken heruntergeladen.

Der Richter sagt, die KI-Systeme verändern die Bücher. Das ist erlaubt nach dem Urheberrecht. Die KI lernt von den Büchern, um etwas Neues zu schaffen.

Die Autoren der Bücher klagten Anthropic wegen Diebstahls an. Anthropic soll die Werke illegal genutzt haben. Das Gericht muss noch entscheiden, ob Anthropic die Bücher wirklich gestohlen hat.

Andere Firmen wie OpenAI und Meta haben ähnliche Probleme. Das Urteil könnte wichtig für diese Firmen sein. Anthropic sagt, dass sie verantwortungsvoll mit KI umgehen.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Was hat der Richter über die KI-Firma entschieden?

Die Firma Anthropic hat wohl nicht das Gesetz gebrochen.

Woher hat Anthropic die Bücher?

Sie haben die Bücher aus illegalen Online-Bibliotheken heruntergeladen.

Was müssen die Autoren der Bücher gegen Anthropic tun?

Die Autoren klagten Anthropic wegen Diebstahls an.


Describe the article image

Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.


Discussion

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.