Gründer von Japans Daiso, der 100-Yen Ladenkette, stirbt mit 80.
Reading
Hirotake Yano, der Gründer der Einzelhandelskette Daiso, bekannt für seine 100-Yen-Läden, ist gestorben. Er war 80 Jahre alt. Yano ist am 12. Februar an Herzversagen gestorben, wie Daiso Industries Co. in einer Erklärung am Montag mitteilte.
Yano gründete sein Geschäft 1972 in Hiroshima als Yano Shoten und änderte den Namen 1977 in Daiso. Das Unternehmen betreibt jetzt mehr als 5.000 Geschäfte in 26 Ländern und Regionen und erzielte im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von mehr als 580 Milliarden Yen (4 Milliarden Dollar).
Die Einzelhandelskette führt etwa 76.000 Produkte, von Schreibwaren und Küchenschwämmen bis hin zu Kuscheltieren, Haushaltswaren, Kosmetik- und Haarpflegeprodukten sowie Lebensmitteln wie Nüssen und Trockenfrüchten. Nicht alle Artikel kosten nur 100 Yen. Einige sind doppelt so teuer oder mehr, aber alle sind relativ erschwinglich.
Yano wurde sowohl gelobt als auch kritisiert als 'der 100-Yen-Mann'. Er argumentierte, das Konzept würde den Konsum ankurbeln, das Einkaufen spaßig machen und Japans Wirtschaftswachstum fördern.
Nach der landesweiten Expansion in Japan eröffnete das erste Daiso im Ausland 2001 in Taiwan. Ein Daiso eröffnete später im selben Jahr in Südkorea, und das erste Daiso in den USA eröffnete 2005 in Seattle.
Questions
Wann ist Hirotake Yano gestorben und woran?
Yano ist am 12. Februar an Herzversagen gestorben.
Wie viele Geschäfte betreibt Daiso derzeit und in wie vielen Ländern?
Das Unternehmen betreibt jetzt mehr als 5.000 Geschäfte in 26 Ländern und Regionen.
Wann wurde das erste Daiso im Ausland eröffnet und wo?
Das erste Daiso im Ausland wurde 2001 in Taiwan eröffnet.
Describe the article image
Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.
Discussion
Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.
discuss it with AI at lingolette.com