Die Demokratie-Wurst: Eine köstliche Tradition an australischen Wahllokalen.


Die Demokratie-Wurst: Eine köstliche Tradition an australischen Wahllokalen.

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
Die Demokratie-Wurst: Eine köstliche Tradition an australischen Wahllokalen.

In Australien gibt es etwas Besonderes am Wahltag. Viele Leute essen eine Wurst. Sie nennen diese Wurst eine \"Demokratie-Wurst\". Es ist wie ein kleines Fest für die Wahl.

Die Wurst ist einfach: eine gegrillte Wurst in Brot. Oft gibt es Zwiebeln und Ketchup dazu. Viele Schulen verkaufen die Wurst. Sie sammeln so Geld für ihre Schule.

Die Demokratie-Wurst ist sehr beliebt. Es gibt sogar eine Webseite dafür. Die Webseite zeigt, wo man die Wurst kaufen kann. Man kann auch sehen, ob es andere Sachen wie Kuchen gibt.

Niemand weiß genau, wer den Namen erfunden hat. Aber die Wurst ist schon lange dabei. Seit fast hundert Jahren gibt es Essen bei den Wahlen. Früher gab es Kuchen, jetzt gibt es Wurst.

Die Wurst ist ein Zeichen für Australien. Sie zeigt, dass alle zusammengehören. Auch Politiker essen die Wurst. So zeigen sie, dass sie normale Menschen sind.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Was essen viele Leute am Wahltag in Australien?

Viele Leute essen eine Wurst, die sie Demokratie-Wurst nennen.

Was ist in der Demokratie-Wurst enthalten?

Die Wurst ist eine gegrillte Wurst in Brot, oft mit Zwiebeln und Ketchup.

Warum verkaufen Schulen die Wurst?

Die Schulen verkaufen die Wurst, um Geld für ihre Schule zu sammeln.


Discuss

Take it further.

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.