Strauss' 'Donauwalzer' feiert Musik und Weltraum
Reading
Johann Strauss ist sehr berühmt. Er hat den Walzer \"An der schönen blauen Donau\" geschrieben. Dieses Lied fliegt bald ins Weltall, weil Strauss 200 Jahre alt wäre.
Das Orchester aus Wien spielt das Lied. Es wird am 31. Mai live übertragen. Man kann das Konzert in Wien, Madrid und New York sehen und auch im Internet.
Die Musik wird als Radio-Signal gesendet. ESA sendet eine Aufnahme, um Probleme zu vermeiden. Das Signal ist sehr schnell, wie das Licht: über eine Milliarde Kilometer pro Stunde!
Das Signal ist schnell sehr weit weg. Es fliegt an Mond, Mars und Jupiter vorbei. Nach 23 Stunden ist das Signal so weit weg wie Voyager 1, ein Raumschiff der NASA.
Früher hat NASA auch schon Musik ins All geschickt. Sie sandten Lieder von den Beatles und Missy Elliott. ESA möchte nun den \"Donauwalzer\" senden, weil er fast im Voyager Programm war.
Questions
Wer hat den Walzer "An der schönen blauen Donau" geschrieben?
Johann Strauss hat den Walzer geschrieben.
Wo kann man das Konzert sehen?
Man kann das Konzert in Wien, Madrid und New York sehen und auch im Internet.
Wie schnell ist das Signal?
Das Signal ist über eine Milliarde Kilometer pro Stunde schnell.
Describe the article image
Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.
Discussion
Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.
discuss it with AI at lingolette.com