Förderung respektvoller Dialoge: Neue Initiativen für Medien und Migrantenbeziehungen.


Förderung respektvoller Dialoge: Neue Initiativen für Medien und Migrantenbeziehungen.

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
Förderung respektvoller Dialoge: Neue Initiativen für Medien und Migrantenbeziehungen.

Ein Jugendrat möchte neue Regeln machen. Diese Regeln sind für Zeitungen und Internetseiten. Sie sollen freundlich über Leute aus anderen Ländern schreiben.

Die Wörter \"Migranten\" und \"Gastarbeiter\" sollen verboten sein. Das bedeutet, man darf sie nicht mehr benutzen. Der Rat findet, dass diese Wörter nicht gut sind.

Ein Politiker, Konstantin Zatulin, findet die Idee gut. Er sagt, es ist genug mit schlechten Nachrichten. Man soll keine Angst vor Ausländern machen.

Zatulin will, dass man andere Wörter benutzt. Zum Beispiel \"zukünftige Bürger\" oder \"unsere Leute\". Diese Wörter sollen freundlicher klingen.

Zatulin möchte Schulungen für Journalisten und Blogger machen. Dort soll er erklären, wie man gut über Ausländer schreibt. Er will helfen, dass alle freundlich miteinander umgehen.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Was möchte der Jugendrat machen?

Der Jugendrat möchte neue Regeln machen.

Welche Wörter sollen verboten sein?

Die Wörter 'Migranten' und 'Gastarbeiter' sollen verboten sein.

Was möchte Zatulin für Journalisten und Blogger machen?

Zatulin möchte Schulungen für Journalisten und Blogger machen.


Discuss

Take it further.

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.