Alte Steinwerkzeuge in der Ukraine: Älteste Beweise für frühe menschliche Präsenz in Europa.


Alte Steinwerkzeuge in der Ukraine: Älteste Beweise für frühe menschliche Präsenz in Europa.

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
Alte Steinwerkzeuge in der Ukraine: Älteste Beweise für frühe menschliche Präsenz in Europa.

In der Ukraine wurden sehr alte Werkzeuge aus Stein gefunden. Diese Werkzeuge sind vielleicht der älteste Beweis dafür, dass Menschen in Europa gelebt haben.

Die Werkzeuge wurden in den 1970er Jahren in einem Steinbruch entdeckt. Mit neuen Methoden konnten Wissenschaftler herausfinden, dass die Werkzeuge über eine Million Jahre alt sind.

Es ist nicht ganz sicher, wer die Werkzeuge hergestellt hat. Vielleicht waren es Menschen der Art Homo erectus, die als erste aufrecht gehen und Feuer machen konnten.

Die Steinwerkzeuge wurden wahrscheinlich zum Schneiden von Fleisch und zum Schaben von Tierhäuten benutzt. Ähnlich alte Werkzeuge wurden auch in Spanien gefunden.

Die ältesten Werkzeuge dieser Art sind 2,8 Millionen Jahre alt und stammen aus Afrika. Der Fund in der Ukraine zeigt, dass die frühen Menschen sich an verschiedene Lebensräume anpassen konnten.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Wo wurden die sehr alten Werkzeuge aus Stein gefunden?

In der Ukraine.

Wann wurden die Werkzeuge entdeckt?

In den 1970er Jahren.

Wofür wurden die Steinwerkzeuge wahrscheinlich benutzt?

Zum Schneiden von Fleisch und zum Schaben von Tierhäuten.


Describe the article image

Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.


Discussion

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.