EU Gericht hält Atom und Gas grün


EU Gericht hält Atom und Gas grün

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
EU Gericht hält Atom und Gas grün

Die Europäische Union hat eine Entscheidung getroffen. Atomkraft und Erdgas sind jetzt \"grüne\" Investitionen. Das bedeutet, dass viel Geld in diese Projekte fließen kann.

Österreich war nicht einverstanden und klagte gegen die Entscheidung. Österreich wollte, dass Atomkraft und Erdgas nicht als \"grün\" gelten.

Das Gericht hat entschieden, dass die Europäische Kommission richtig gehandelt hat. Atomkraft und Erdgas können also weiterhin als \"grüne\" Investitionen gelten.

Atomkraft hat kein Kohlenstoffdioxid, aber es gibt Probleme. Es gibt radioaktiven Abfall und das Risiko von Unfällen.

Die Europäische Union möchte bis 2050 klimaneutral sein. Das bedeutet, dass nicht mehr Treibhausgase produziert werden dürfen, als abgebaut werden.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Was hat die Europäische Union entschieden?

Die Europäische Union hat entschieden, dass Atomkraft und Erdgas jetzt "grüne" Investitionen sind.

Was wollte Österreich?

Österreich wollte, dass Atomkraft und Erdgas nicht als "grün" gelten.

Was möchte die Europäische Union bis 2050 erreichen?

Die Europäische Union möchte bis 2050 klimaneutral sein.


Describe the article image

Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.


Discussion

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.