Holi: Das hinduistische Farben- und Freudenfest.


Holi: Das hinduistische Farben- und Freudenfest.

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
Holi: Das hinduistische Farben- und Freudenfest.

Holi ist ein bekanntes hinduistisches Fest der Farben, das jährlich im Frühling gefeiert wird und kulturelle sowie religiöse Bedeutung hat. Es wird typischerweise im März in Indien, Nepal und anderen südasiatischen Ländern sowie überall auf der Welt gefeiert und steht für Liebe und ein Zeichen der Wiedergeburt und Erneuerung.

Einer der bekanntesten Bräuche von Holi ist, dass die Menschen in weißer Kleidung auf die Straße gehen und sich gegenseitig mit farbigem Pulver bewerfen, was eine Kaleidoskop von Pigmenten und Freude hinterlässt. Es gibt auch Festlichkeiten mit Musik, Tanz und Essen.

Holi findet am Ende des Winters und zu Beginn des Frühlings statt, am letzten Vollmondtag des hinduistischen lunisolaren Kalendermonats Falgun. Das Datum des Festes variiert je nach dem Mondzyklus und fällt typischerweise in den März; in diesem Jahr wird es am 25. März gefeiert.

Die Feier hat ihre Ursprünge in der hinduistischen Mythologie und Legenden. In einer der Geschichten befragt König Hiranyakashipu, seine Untertanen und seinen eigenen Sohn Prahlad, der ein Anhänger von Lord Vishnu ist, obwohl er befohlen hatte, dass jeder ihn anbeten soll.

An Holi füllen Menschen die Straßen, werfen farbiges Pulver in die Luft und flingen mit farbigem Wasser gefüllte Ballons von Dächern oder benutzen Wasserpistolen. Für einen Tag ist alles erlaubt und überall hört man „Holi hai!“, was „Es ist Holi!“ bedeutet.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Wann wird Holi typischerweise gefeiert?

Es wird typischerweise im März in Indien, Nepal und anderen südasiatischen Ländern sowie überall auf der Welt gefeiert.

Was symbolisiert Holi?

Holi steht für Liebe und ein Zeichen der Wiedergeburt und Erneuerung.

Was passiert an Holi laut den Bräuchen?

Einer der bekanntesten Bräuche von Holi ist, dass die Menschen in weißer Kleidung auf die Straße gehen und sich gegenseitig mit farbigem Pulver bewerfen, was eine Kaleidoskop von Pigmenten und Freude hinterlässt.


Describe the article image

Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.


Discussion

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.