Europäische Satelliten erzeugen künstliche Sonnenfinsternisse
Reading
Zwei Satelliten aus Europa haben etwas Besonderes gemacht. Sie haben künstliche Sonnenfinsternisse erzeugt, das ist sehr interessant. Die Satelliten fliegen zusammen und machen das möglich für Wissenschaftler.
Die europäische Weltraumorganisation hat Bilder gezeigt. Die Bilder wurden auf einer Messe in Paris präsentiert. Die Satelliten sind seit letztem Jahr im Weltraum und simulieren Sonnenfinsternisse.
Ein Satellit blockiert die Sonne, wie der Mond es macht. Der andere Satellit schaut auf die Corona der Sonne. Die Corona ist die äußere Schicht der Sonne und sieht aus wie ein Heiligenschein.
Die Satelliten müssen sehr genau fliegen, das ist schwer. Sie müssen auf einen Millimeter genau sein, das ist sehr wenig. GPS, Laser und andere Geräte helfen ihnen dabei, das zu schaffen.
Das Projekt heißt Proba-3 und hat viel Geld gekostet. Bis jetzt gab es schon zehn erfolgreiche Sonnenfinsternisse. Die Wissenschaftler sind sehr zufrieden und wollen noch mehr Daten sammeln.
Questions
Was haben die Satelliten aus Europa gemacht?
Sie haben künstliche Sonnenfinsternisse erzeugt.
Wie viele erfolgreiche Sonnenfinsternisse gab es bis jetzt?
Es gab schon zehn erfolgreiche Sonnenfinsternisse.
Wie genau müssen die Satelliten fliegen?
Sie müssen auf einen Millimeter genau sein.
Describing image
Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.
Discussion
Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.
discuss it with AI at lingolette.com