EU stellt die "Bereitschaft 2030"-Strategie vor, um die Verteidigungsunabhängigkeit zu stärken.


EU stellt die "Bereitschaft 2030"-Strategie vor, um die Verteidigungsunabhängigkeit zu stärken.

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
EU stellt die "Bereitschaft 2030"-Strategie vor, um die Verteidigungsunabhängigkeit zu stärken.

Die Europäische Union hat am Mittwoch ihre neue Initiative bekanntgegeben, um ihre Sicherheitsabhängigkeit von den Vereinigten Staaten zu verringern, indem sie mehr Verteidigungsausrüstung in Europa kaufen möchte. Die Exekutivabteilung der EU stellte ihre Sicherheitsstrategie „Readiness 2030“ vor, wobei die Bedrohung durch russische Aggression im Vordergrund stand.

Letzten Monat signalisierte die Trump-Regierung, dass die Sicherheitsprioritäten der USA anderswo lägen — an ihren eigenen Grenzen und in Asien — und dass die Europäer sich selbst und die Ukraine in Zukunft verteidigen müssten. Das kam, als der größte Landkrieg Europas seit Jahrzehnten ins vierte Jahr ging.

Nach der Strategie sollen Mitgliedsländer einen Großteil ihrer militärischen Ausrüstung in Europa kaufen, vorwiegend bei europäischen Lieferanten, manchmal mit EU-Hilfe, um Preise zu senken und Bestellungen zu beschleunigen. Sie sollten Ausrüstung aus dem Ausland nur kaufen, wenn Kosten, Leistung oder Lieferverzögerungen dies bevorzugen.

In den letzten Jahren haben die 27 EU-Länder etwa zwei Drittel ihrer Bestellungen bei US-Verteidigungsunternehmen platziert. Um sich für neue Kredite zu qualifizieren, müssten sie mindestens 65% der Ausrüstung von Lieferanten in der EU, Norwegen oder der Ukraine kaufen.

Die Strategie ähnelt dem RepowerEU-Programm, das die Kommission 2022 vorschlug, um die Abhängigkeit vom russischen Erdgas zu verringern, nachdem Präsident Wladimir Putin seine Streitkräfte in die Ukraine geschickt hatte und Energie als Waffe benutzte, um die EU-Unterstützung für Kiew zu untergraben. Diese Strategie führte dazu, dass die Abhängigkeit der EU von russischen Gasimporten von 45% im Jahr 2021 auf 15% im Jahr 2023 fiel.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Was möchte die EU kaufen, um ihre Sicherheitsabhängigkeit zu verringern?

Die EU möchte mehr Verteidigungsausrüstung in Europa kaufen.

Was ist das Hauptziel der Sicherheitsstrategie „Readiness 2030“?

Das Hauptziel ist, die Bedrohung durch russische Aggression zu adressieren.

Wie viel Prozent der militärischen Ausrüstung müssen die EU-Länder von europäischen Lieferanten kaufen, um sich für neue Kredite zu qualifizieren?

Sie müssen mindestens 65% der Ausrüstung von Lieferanten in der EU, Norwegen oder der Ukraine kaufen.


Discuss

Discuss the text the AI teacher. The teacher will help you with vocabulary and grammar.

The artificial intelligence teacher has a lot of benefits. You don’t need to book any time slot. You don’t have to wait for the teacher to come to class. You can learn at any time. The teacher will never get bored and can keep a conversation on any related topic.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.