Menschliche Anpassung: Evolution alter Homo Sapiens


Menschliche Anpassung: Evolution alter Homo Sapiens

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
Menschliche Anpassung: Evolution alter Homo Sapiens

Menschen sind besonders. Sie leben fast überall auf der Welt. Das ist von Regenwäldern bis zur kalten Tundra möglich.

Eine neue Studie zeigt etwas Interessantes. Frühe Menschen waren sehr anpassungsfähig. Sie fanden Essen in verschiedenen Umgebungen in Afrika.

Unsere Art entstand vor 300.000 Jahren in Afrika. Einige Gruppen verließen Afrika früher. Aber dauerhafte Siedlungen gab es erst vor 50.000 Jahren.

Forscher untersuchten archäologische Stätten in Afrika. Sie analysierten das Klima, wo Menschen lebten. Vor 70.000 Jahren lebten Menschen in schwierigeren Umgebungen.

Die ökologische Flexibilität half den Menschen. Andere Menschengruppen verließen Afrika auch. Warum nur unsere Art überlebt hat, ist noch eine Frage.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Wo leben Menschen?

Menschen leben fast überall auf der Welt.

Wann entstand unsere Art?

Unsere Art entstand vor 300.000 Jahren in Afrika.

Was half den Menschen zu überleben?

Die ökologische Flexibilität half den Menschen.


Describe the article image

Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.


Discussion

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.