Europäische Satelliten erzeugen künstliche Sonnenfinsternisse


Europäische Satelliten erzeugen künstliche Sonnenfinsternisse

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
Europäische Satelliten erzeugen künstliche Sonnenfinsternisse

Zwei Satelliten sind im Weltraum. Sie machen künstliche Sonnenfinsternisse. Das ist gut für die Wissenschaftler. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat Fotos gezeigt. Die Fotos sind von den Sonnenfinsternissen.

Die Satelliten fliegen hoch über der Erde. Sie sind seit März im Einsatz. Sie machen Simulationen von Sonnenfinsternissen. Ein Satellit blockiert die Sonne. Der andere Satellit beobachtet die Sonne.

Die Satelliten fliegen sehr genau zusammen. Der Abstand ist nur 150 Meter. Das ist wie bei einer echten Sonnenfinsternis. Ihre Position muss sehr präzise sein. Sie benutzen GPS, Sterne und Laser.

Die Mission heißt Proba-3 und ist teuer. Sie hat schon zehn Sonnenfinsternisse erzeugt. Eine dauerte fünf Stunden. Die Wissenschaftler wollen sechs Stunden schaffen. Sie freuen sich über die ersten Ergebnisse.

Die Wissenschaftler sehen die Corona der Sonne. Sie brauchen keine spezielle Bildbearbeitung. Das ist sehr besonders. Die Mission soll zwei Jahre dauern. Sie wollen viele Sonnenfinsternisse erzeugen.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Wie viele Satelliten sind im Weltraum?

Zwei Satelliten sind im Weltraum.

Wie lange dauert die Mission Proba-3?

Die Mission soll zwei Jahre dauern.

Was sehen die Wissenschaftler während der Sonnenfinsternisse?

Die Wissenschaftler sehen die Corona der Sonne.


Describe the article image

Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.


Discussion

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.