Über 122 Millionen Menschen fliehen vor Gewalt


Über 122 Millionen Menschen fliehen vor Gewalt

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
Über 122 Millionen Menschen fliehen vor Gewalt

Das UNHCR sagt, viele Menschen sind geflohen. Es gibt jetzt mehr als 122 Millionen Flüchtlinge weltweit. Das ist eine große Zahl, ein Anstieg von zwei Millionen im Vergleich zum letzten Jahr.

Filippo Grandi sieht auch etwas Positives. Fast zwei Millionen Syrer sind nach Hause zurückgekehrt. Syrien versucht sich von einem langen Krieg zu erholen.

Der Bericht sagt, viele Menschen sind durch Krieg und Gewalt geflohen. Bis April waren es 122,1 Millionen Menschen. Das ist mehr als 120 Millionen im Vorjahr, ein deutlicher Anstieg.

Viele Menschen sind innerhalb ihres eigenen Landes geflohen. Diese Zahl ist um neun Prozent auf 73,5 Millionen gestiegen. Die Zahlen sind hoch, aber einige sind letztes Jahr auch zurückgekehrt.

Viele Flüchtlinge bleiben in Nachbarländern. Das ist wichtig, weil viele denken, sie gehen nach Europa oder in die USA. Sudan hat jetzt die größte Flüchtlingskrise mit über 14 Millionen Menschen.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Wie viele Flüchtlinge gibt es weltweit?

Es gibt mehr als 122 Millionen Flüchtlinge weltweit.

Wie viele Syrer sind nach Hause zurückgekehrt?

Fast zwei Millionen Syrer sind nach Hause zurückgekehrt.

Wie viele Menschen sind innerhalb ihres eigenen Landes geflohen?

73,5 Millionen Menschen sind innerhalb ihres eigenen Landes geflohen.


Describing image

Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.


Discussion

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.