EU fordert China auf, Sanktionen zu stoppen


EU fordert China auf, Sanktionen zu stoppen

Reading

Read this text and listen to it at the same time. If you don’t know a word click it to see explanation, hear pronunciation or add it to vocabulary.
EU fordert China auf, Sanktionen zu stoppen

Die Europäische Union spricht mit China über Sanktionen. China hat zwei litauische Banken mit Strafen belegt. Die EU sagt, dass diese Strafen nicht richtig sind.

China bestraft die litauischen Banken Urbo Bank und Mano Bank. Das ist eine Reaktion auf EU-Strafen gegen chinesische Banken. Die litauischen Banken arbeiten nicht in China.

Die EU und China haben mehr Streit wegen des Krieges in der Ukraine. China hilft Russland im Krieg. Die EU ist dagegen und hat deshalb Strafen erlassen.

Ein Sprecher der EU, Olof Gill, verteidigt die Strafen gegen chinesische Banken. China muss die Probleme der EU respektieren. Die Strafen sollen Russland daran hindern, den Krieg zu führen.

Litauen hat seit einigen Jahren Probleme mit China. Litauen erlaubt Taiwan, ein Büro in Vilnius zu eröffnen. China betrachtet Taiwan als Teil von sich.


Questions

Answer the questions to the text. Speak or write, you choose. AI will assess your answers.

Mit wem spricht die EU über Sanktionen?

Die EU spricht mit China über Sanktionen.

Welche Banken werden von China bestraft?

Die litauischen Banken Urbo Bank und Mano Bank werden von China bestraft.

Warum hat die EU Strafen erlassen?

Die EU hat Strafen erlassen, weil China Russland im Krieg hilft.


Describe the article image

Look at the article image and describe what you see on it. You may either speak or write your answer there.


Discussion

Discuss this article with your AI tutor to practice. Your tutor will help you with vocabulary and grammar.

Read a new article every day and
discuss it with AI at lingolette.com
All content and tasks are generated by AI inspired by a real publication.